Corona-Aktuell
2022 – CORONAVIRUS: PRAXIS BLEIBT GEÖFFNET, ERHÖHTE VORSICHT
Die eigenen Zähne ein Leben lang
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind weiterhin für Sie da und halten unseren regulären Praxisbetrieb aufrecht. Unsere Praxisteam ist geimpft und geboostert. Alle Termine werden wie geplant stattfinden. Andernfalls informieren wir Sie persönlich darüber.
Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität. Zu Ihrem und unserem Schutz setzen wir daher neben den regulären strengen Hygienerichtlinien zurzeit verschärfte Maßnahmen in unserem Hygienekonzept um:
- Hepa / UV Luftfilter, Raumluftreinigung für eine saubere und virenfreie Umgebung
- Desinfektion von Türklinken, Empfangstresen und weiteren Bereichen
- Regelmäßiges gründliches Stoßlüften
- Angepasste Planung für geringere Patientenzahl im Wartezimmer und verkürzte Wartezeiten
Was Sie beachten sollten:
Damit wir gemeinsam die weitere Ausbereitung des Coronavirus eindämmen können, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln in unserer Praxis zu beachten:
- Bitte bringen Sie zu Ihrem Behandlungstermin einen aktuellen, negativen Corona Schnelltestnachweiss/Bürgertest mit, mit einer Gültigkeit von maximal 24 Stunden.
- Wir bitten Sie die Teststrategie mitzutragen, da wir in der aktuellen Situation (starker Anstieg der Omicron Variante) für Sie eine maximale Sicherheit in unserer Praxis erreichen wollen.
- Waschen Sie sich gründlich mit Wasser und Seife die Hände. Nutzen Sie zudem die bereitgestellten Händedesinfektions-Spender.
- Kommen Sie allein in die Praxis, soweit möglich. Begleitpersonen bitten wir nach Absprache in Wartezimmer oder außerhalb der Praxis, z.B. im Auto, zu warten. Gerne informieren wir Sie telefonisch über den Stand der Behandlung.
- Auf das Händeschütteln werden wir vorerst verzichten und Ihnen stattdessen ein Lächeln schenken. Wir möchten nicht unhöflich sein, sondern umsichtig.
Bei Krankheitsverdacht: telefonischer Kontakt
Zu Ihrem und unserem Schutz nehmen Sie bitte zunächst nur telefonisch Kontakt mit uns auf, wenn Sie eine Ansteckung für möglich halten. Zum Beispiel, weil Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde oder wenn Sie sich vor Kurzem in einem der Risikogebiete aufgehalten haben. Das gilt auch, wenn Sie bereits einen Termin mit uns vereinbart haben. Wir finden mit Ihnen einen neuen Termin für die Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt.
Informationen über die Risikogebiete finden Sie auf der Website des Robert Koch-Instituts.
Zudem empfehlen wir Ihnen, sich im Verdachtsfall telefonisch an Ihren Hausarzt oder, außerhalb seiner Sprechzeiten, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 zu wenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung.
Ihr Praxisteam
Dr. Tosca Heßler